therapie Leipzig am 8. bis 10. Mai 2025

Die Messe therapie LEIPZIG ist die größte Plattform für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention im deutschsprachigen Raum. Mit großem Managementforum von Physio Deutschland u.v.m.

Besucht uns auf der therapie LEIPZIG

Mit rund 3.000 Teilnehmenden ist der Kongress der therapie LEIPZIG die größte Fortbildungsveranstaltung für die deutschsprachige Branche. Das interdisziplinäre und praxisnahe Programm umfasst mehr als 200 Seminare, Workshops und Fachvorträge, die aktuelles Wissen vermitteln und zertifizierte Fortbildung ermöglichen.

Themenvielfalt:

  • Medizinische Rehabilitation
  • Neurorehabilitation
  • Physikalische Medizin und Rehabilitation
  • Allgemeine Prävention
  • Reha- und Gesundheitssport
  • Sportmedizin
  • Logopädie
  • Podologie
  • Alternative Heilverfahren (Ganzheitliche Medizin / Naturheilkunde)
  • Management und Kommunikation

Physio Deutschland ist am Stand des SHV (Spitzenverband der Heilmittelverbände) präsent und beteiligt sich darüber hinaus mit einem Managementforum. Ein zentraler Ort, um relevante Themen der Branche zu diskutieren und Netzwerke zu stärken.

  

  

Managementforum 2025: New Work & New Leadership im stationären Bereich

Aktuelle Herausforderungen wie Fachkräftemangel, steigende Kosten und unsichere Finanzierungsregelungen stellen die Physiotherapie vor große Aufgaben. Das Managementforum auf der therapie Leipzig bietet eine Plattform, um praxisnahe Lösungsansätze zu diskutieren und Strategien für die Zukunft zu entwickeln.

Die Schere zwischen Kostensteigerungen und Preisanpassungen wird immer größer. Themen wie Krankenhausreform, neue Heilmittelpreise und Blankoverordnung beeinflussen den Arbeitsalltag in den Physiotherapieabteilungen maßgeblich. Gleichzeitig erhöhen Fachkräftemangel und steigende Anforderungen den Druck auf das bestehende Personal und die Versorgungsqualität.

Das Managementforum von Physio Deutschland bietet umfassende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und eröffnet neue Perspektiven für Arbeitsprozesse und Führung im stationären Bereich. Vorträge und Diskussionen liefern konkrete Ansätze, um auch in Zukunft eine hohe Patientenversorgungsqualität sicherzustellen.

Neben fachlichem Input steht der kollegiale Austausch im Fokus. Die Möglichkeit, individuelle Fragen einzubringen, macht das Forum zu einer praxisnahen und wertvollen Veranstaltung für alle, die in Leitungsfunktionen der Physiotherapie tätig sind oder in die Themen hineinschnuppern möchten.

  

Wann? Wie? Wo?

  • Datum: Freitag, 9. Mai 2025
  • Uhrzeit: 11:00 – 16:00 Uhr
  • Ort: Congress Center Leipzig, Mehrzweckfläche 2, CCL, Ebene 0
  • Im Rahmen der therapie Leipzig: Fachmesse und Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention

  

Programmhighlights:

  • Aktuelles zur Krankenhausreform und deren Auswirkungen
  • Blankoverordnung: Änderungen für Krankenhaus und Rehaklinik
  • Diskussionsrunden und Raum für individuelle Fragen
  • Gemeinsamer Mittagsimbiss mit Networking

  

Anmeldung ab sofort möglich

Die Teilnahmegebühr umfasst das komplette Programm, den Mittagsimbiss, Kaffee & Gebäck sowie den Zugang zur Fachmesse therapie Leipzig am 09. Mai 2025. Anmeldungen sind ab sofort zum Frühbucherpreis möglich.

  

Preise:

  • Frühbucher bis 28. Februar 2025:
    Mitglieder 80,00 Euro, Nicht-Mitglieder 180,00 Euro
  • Ab 01. März 2025:
    Mitglieder 150,00 Euro, Nicht-Mitglieder 250,00 Euro

Hier geht es direkt zur Anmeldung!

  

Kontakt:

Weitere Informationen per E-Mail an info(at)physiocongress.de.