Treffpunkt Führungskräfte
20. November 2025, 10:00-12:00 Uhr

Thema: Priorisieren statt improvisieren – Effiziente Ressourcenverteilung im stationären Bereich

Thema: „Priorisieren statt improvisieren – Effiziente Ressourcenverteilung im stationären Bereich“
Impulse zu SOP-basierten Ansätzen und kollegialer Austausch

Moderation:

Marc Akel (Stellvertretender Vorsitzender des Regionalverbands Nordrhein-Westfalen von Physio Deutschland)


Referierende:

Silke Stebner – Physiotherapeutin, Abteilungsleitung Physikalische Therapie, Klinikum Darmstadt GmbH

Carsten Keil – Leitung WKK Vitalis, Therapiezentrum der Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide

Marisa Hoffmann, M.Sc. - Referat Bildung und Wissenschaft von Physio Deutschland 


Inhaltliche Impulse:

  • Strukturierte Priorisierung im Klinikalltag – Herausforderungen und Lösungsansätze
  • Überblick über typische Problemstellungen bei der Ressourcenverteilung
  • Einführung in ein SOP-basiertes Vorgehen zur Priorisierung
  • Nutzung evidenzbasierter Leitlinien als Grundlage für Priorisierung und SOPs im Alltag 
  • Praxisnahe Beispiele aus dem stationären Bereich
  • Visualisierung eines Priorisierungsprozesses (z. B. Priorisierungsmatrix)
     

Interaktive Diskussionsrunde:

  • Erfahrungsaustausch und kollegialer Dialog
  • Offene Gesprächsrunde mit den Teilnehmenden
     

Leitfragen zur Diskussion:

  • Wie wird in Ihrer Einrichtung priorisiert?
  • Welche SOPs sind bereits etabliert?
  • Wie werden evidenzbasierte Leitlinien bei der Entscheidungsfindung in Ihrer Praxis berücksichtigt? 
  • Was funktioniert gut – wo bestehen Herausforderungen?
  • Möglichkeit zur Vorstellung eigener Ansätze
  • Moderierte Sammlung von Best Practices

Anmeldung:

Kostenfreie Anmeldung für Mitglieder

Anmeldung für Nicht-Mitglieder (50,00 Euro)