Berufseinstiegsforum Freitag, 26.09.2025 an der Technische Hochschule in Deggendorf

Tipps, Trends und Innovationen

Eine Veranstaltung des Regionalverbandes Bayern e.V. im Deutschen Verband für Physiotherapie

Hier direkt anmelden!

Hier findet Ihr das Programm des Berufseinstiegsforums in Deggendorf.

Ein vielseitiges Angebot rund um den Start ins Berufsleben als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut erwartet Euch. Insgesamt 11 Dozentinnen und Dozenten teilen ihr Fachwissen und ihre praktischen Erfahrungen mit Euch. Freut Euch auf spannende Vorträge, die wertvolle Einblicke in verschiedene Themenbereiche wie Karriereplanung, Fortbildungsmöglichkeiten, Bewerbungstipps und aktuelle Branchentrends bieten.

Nutzt die Chance, direkt von erfahrenen Expertinnen und Experten zu lernen, Fragen zu stellen und Euer Wissen für den erfolgreichen Berufseinstieg zu erweitern.

Hier könnt Ihr Euch direkt anmelden!

09.00 – 09:45 Uhr Come Together und Registrierung

Kaffee-Empfang im Marktplatz

  

10.00 – 10.45 Uhr Begrüßung und Festvortrag

Begrüßung:

Markus Norys, Physio Deutschland
Dekanat, THD

Festvortrag

Physiotherapeut*in - ein Beruf mit Zukunft

Franziska Killinger, B.Sc. P und N.N.
Junges Physio Deutschland

Ausblick: Tagesablauf, BEF-Wegweiser:

Was, wo, wann, warum, Go

Franziska Killinger, B.Sc. P und N.N.
Junges Physio Deutschland                     

   

(A) Seminare 11.00 – 12.00 Uhr                               

Kurs

1 Existenzgründung – Die eigene Praxis, Irina Schander

2 Mein erstes Gehalt, Markus Norys und Alex Rackl

12.00 – 13.00 Uhr Mittagspause

(B) Seminare 13.00 – 14.00 Uhr

Kurs 

3 Tipps für Deinen ersten Arbeitsvertrag – Was muss und was sollte vereinbart werden?, RA Stephan Richter

                                                                                                   

(C) Seminar 14.15 – 15.15 Uhr

Kurs 

4 Was und wohin will ich in 5 bis 10 Jahren:Fortbildung mit Köpfchen, Heiko Dahl, M.Sc.        

5 Karrierewege aufzeigen: Bachelor, Master, Promotion?, Yvette van Remmen und Miriam Schwarzlmüller

(D) Seminar 15.30 – 16.30 Uhr

Kurs                                                                                                                       

6 Physiotherapie im Spitzensport ‐ Überblick und Erfahrungsbericht, Dennis Wittkopf                                  

            

16.35 – 16.45 Uhr

VERLOSUNG UND ENDE